Was ist Prokrastination?

Prokrastination ist ein Phänomen, bei dem man Aufgaben oder Verantwortlichkeiten aufschiebt oder verzögert, obwohl man weiß, dass es notwendig ist, diese zu erledigen. Oftmals resultiert Prokrastination aus einer Kombination von Faktoren wie Angst vor Versagen, Überforderung oder einer generellen Abneigung gegenüber der Aufgabe oder fehlender Selbstorganisation.

read more
Melde dich jetzt an!

Wenn innerer Stress gerade zu viel Raum einnimmt

Du bist bei mir richtig, wenn

... dein Kopf ständig mit Grübeln, Planen oder „Vor-Sorgen“ beschäftigt ist.

... du Angst hast, nicht zu genügen, oder „es nicht zu schaffen“.

... du dich erschöpft fühlst, obwohl du "eigentlich gar nicht so viel getan hast“.

... du innerlich angespannt bist und kaum echte Erholung findest.

... du blockiert bist, obwohl du weißt, was zu tun wäre.

.... sich kleine Aufgaben plötzlich riesig anfühlen .

Mit Selbstvertrauen & Leichtigkeit in die Umsetzung
A​ufschieben im Alltag  
  
Auch im Alltag kann Aufschieben zur Belastung werden. 

Du bist bei mir richtig, wenn

.... du den Mut oder die Motivation nicht findest,  um aktiv zu werden.

... du eine Veränderung möchtest und dich Sorgen und Ängste davon abhalten.

...endlich wieder mehr Zeit für dich brauchst.

... du das Gefühl hast festzustecken und mit deinem Vorhaben nicht weiterkommst.

... du immer wieder auf der Strecke bleibst.

... du unsicher bist,  wie du deine  Bedürfnisse und Grenzen kommunizieren sollst .

...  überfordert bist und den Beginn oder die Entscheidung immer wieder verschiebst .

Gemeinsam analysieren wir den Bereich, der dich davon abhält, deine Vorhaben umzusetzen. Mit der richtigen Unterstützung wirst du erleben wie du es plötzlich schaffst, deine Ziele zu erreichen.
contact me





Prokrastination in  Beruf, 
Aus- und Weiterbildung

Du befindest dich im Berufsleben oder in einer Ausbildung und hast das Gefühl festzustecken. 


Du bist bei mir richtig, wenn

... du frustriert bist, weil du einfach nicht vorankommst

... sich der eingeschlagene Weg wie eine Sackgasse anfühlt.

... du vor lauter To Dos oder Lernstoff total überfordert bist und dir der Durchblick fehlt.

... du nicht weißt wo du anfangen und wie du dir die Inhalte bis zur Deadline einteilen sollst. 

...beim Arbeiten in Projekten oder Schreiben von Seminar- oder Abschlussarbeiten der Überblick fehlt.

... du unter Lampenfieber oder Prüfungsangst leidest und es in Prüfungssituationen nicht schaffst, dein Wissen abzurufen.

... du dich nicht ​​motivieren kannst oder  gestresst bist.



Ich unterstütze dich dabei deine Herausforderungen zu lösen und dein Aufschiebeverhalten zu überwinden damit du deine Vorhaben umsetzen kannst.



Aufschieberei vorbei
contact me

Wenn du herausfinden möchtest, was dich zurückhält und endlich ins Tun kommen willst, dann bist du bei mir richtig. 


... in deinem Leben mehr Selbstvertrauen aufzubauen. 

.... mit mehr Motivation und Kraft durchs Leben zu gehen. 

... in deinem Alltag mehr Leichtigkeit zu spüren.

... ohne schlechtes Gewissen Zeit für dich zu nehmen.

... den Fokus auf die  schönen Dinge im Leben zu rücken.

... dich zu entscheiden.

... mit mehr Gelassenheit durchs Leben zu gehen.

... deine Vorhaben mit mehr Erfolg umzusetzen.

Mit dem Coaching lernst du

Hol dir Unterstützung und erlebe dich neu! 

 
 


Was ist 

Prokrastination?


 Prokrastination ist ein Phänomen, bei dem man Aufgaben oder Verantwortlichkeiten aufschiebt oder verzögert, obwohl man weiß, dass es notwendig ist, diese zu erledigen. Oftmals resultiert Prokrastination aus einer Kombination von Faktoren wie Angst vor Versagen, Überforderung oder einer generellen Abneigung gegenüber der Aufgabe oder fehlender Organisationsfähigkeit.

 Prokrastination kann zu einer Menge Stress und Ärger führen und kann sogar negative Auswirkungen auf das Leben und die Karriere haben. Glücklicherweise gibt es viele effektive Strategien, um Prokrastination zu überwinden, wie zum Beispiel das Aufbrechen von Aufgaben in kleinere, überschaubare Schritte oder das Schaffen von klaren, realistischen Zeitplänen sowie das Bearbeiten von Ängsten oder das Stärken von Selbstvertrauen.

Wenn du dich von Prokrastination betroffen fühlst, solltest du bedenken, dass du damit nicht alleine bist und es angebracht ist, Hilfe bei einem professionellen Coach oder einer Therapeut*in  zu suchen. Gemeinsam können wir die Gründe für deine Prokrastination identifizieren und Strategien entwickeln, um diese zu überwinden und dein Leben effektiver und erfüllender zu gestalten. 

contact me